Erasmus Mundus Joint Master beantragen

Weitere Informationen zur Förderlinie Erasmus Mundus Joint Master finden Sie auf dieser Seite.
Wer kann einen Antrag stellen?
Eine in einem EU-Mitgliedstaat oder mit dem Programm assoziiertem Drittland sowie einem nicht assoziiertem Drittland ansässige Hochschuleinrichtung. Die Hochschuleinrichtung stellt den Antrag im Namen des EMJM-Konsortiums.
Was sind die Bestandteile eines kompletten Antrags?
Maßgebliche Unterlagen für die Antragstellung sind der allgemeine Erasmus+ Programme Guide, der entsprechende Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen und ggf. zusätzliche Leitfäden zum jeweiligen Aufruf. Sie finden alle Informationen auf der Internetseite der Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) und im Funding & Tender Opportunities Portal der Europäischen Kommission, sobald der Aufruf und die Antragsunterlagen veröffentlicht sind.
Zur Ansicht und Vorbereitung auf die nächste Antragstellung stellen wir Ihnen die Unterlagen der vorherigen Antragsrunde zur Verfügung. Für die Antragstellung müssen Sie jedoch zwingend die Dokumente nutzen, die für den jeweiligen Aufruf im Funding & Tenders Portal veröffentlich werden.
2022 Nur Ansicht Tpl Application Form _part B _ Erasmus Un Emjm _ 002_
2022 Nur Ansicht Tpl Calculator _erasmus Un Emjm _ 002_
2022 Nur Ansicht Tpl Proof Of Accreditation _erasmus Emjm _ 002_
Wann kann ich einen Antrag stellen?
Die Frist für die Antagstellung 2022 war am 16.02.2022. Der Aufruf zur kommenden Ausschreibung 2023 wird im Herbst 2022 erwartet.
Wie reiche ich einen Antrag ein?
Die elektronischen Antragsunterlagen werden nach Veröffentlichung des Aufrufs im Funding & Tender Opportunities Portal der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellt. Erläuterungen zur Handhabung des FTOP finden Sie hier.
Wo reiche ich einen Antrag ein?
Der EMJM-Antrag wird nur elektronisch über das Funding & Tender Opportunities Portal der Europäischen Kommission eingereicht.
Damit wir unsere Beratung kontinuierlich verbessern können, schicken Sie uns gerne eine Kopie Ihres Antrags:
Deutscher Akademischer Austauschdienst, DAAD
Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit
Referat EU03 – Partnerschaften und Kooperationsprojekte
Kennedyallee 50
53175 Bonn
Oder elektronisch per E-Mail.
An wen wende ich mich, wenn ich Fragen habe?
Lassen Sie sich bei Fragen gerne von uns beraten. Hierzu senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Weiterführende Informationen
- Erasmus+ Programmleitfaden 2022
- EMJM - General Presentation Call 2022 Final [PDF, 3.11mb]
- Statistical factsheets on the achievements of the EMJMD (2014-2020) [PDF, 3.43mb]
- Informationen zu Erasmus Mundus Design Measures
- Projektvorbereitungsreisen für Zentrale Aktionen - Zuschuss für eine Reise zu einer Partnerinstitution
- FAQ – Leitaktion 2 Partnerschaften und Kooperationsprojekte sowie zu den Jean Monnet-Aktivitäten
- Funding and Tender Opportunities Portal der Europäischen Kommission
- Erasmus+ Project Results Platform
- EMJM - Präsentation zur Antragstellung 2022 [PDF, 1.96mb]