Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

Auslandspraktikum

Unter welchen Voraussetzungen können Studierende mit Erasmus+ ein Praktikum im Ausland machen und wie funktioniert das? Das #kurzerklärt Video gibt Ihnen einen kompakten Überblick. Detaillierte Informationen erhalten Sie unten über die Kacheln.

Symbolbild: Noch immatrikulierte Graduierte und Student vor EU-Sternenkranz

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

  • Studierender sitzt in der Mittagspause seine Praktikums

    Praktikum im Ausland in Erasmus+ Programmländern

    In 34 europäischen Ländern können Sie in einem Unternehmen im Rahmen der Mobilität mit Programmländern ein Praktikum im Ausland absolvieren.

    Mehr

  • Studierende laufen auf der Universität durch den Flur

    Praktikum im Ausland in Erasmus+ Partnerländern

    Über europäische Grenzen hinaus können deutsche Studierende praktische Erfahrungen mit der Mobilität mit Partnerländern weltweit sammeln.

    Mehr

  • Motivbild: Eingang International Office

    Erasmus+ Hochschul- und Projektkoordination

    An jeder Hochschule, die an Erasmus+ teilnimmt, ist ein Erasmus+ Hochschulkoordinator für alle Interessierten der erste Ansprechpartner. Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner an Ihrer Hochschule.

    Mehr

  • Hände unter Wasserhahn

    Coronavirus und Erasmus+: Häufig gestellte Fragen von geförderten Studierenden

    Im Zuge der weiteren Ausbreitung des Coronavirus beschließen Länder und Institutionen gegenwärtig zahlreiche Maßnahmen mit der Absicht, den weiteren Verlauf der Pandemie mindestens zu verlangsamen. Wir haben hier für betroffene Erasmus+ Geförderte eine vorläufige Liste häufig gestellter Fragen zusammengestellt.

    Mehr

Nach oben