Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

Beispiele aus der Praxis

Aktuelle Nachrichten

Vor der Red Church auf dem Prešerenplatz im Center Ljubljanas

Mein Erasmus Aufenthalt in Ljubljana – eine einzigartige Erfahrung

Emily entschied sich sehr spontan für den Erasmus+ Aufenthalt in Slownien und wusste nur wenig über Stadt, Land und Leute. Sie berichtet hellauf begeistert.

Mehr

Eine kleine Gruppe von Studierenden sitzen gemeinsam draußen im Grünen.

Internationalität trifft Praxis

Bericht über das erste Blended Intinsive Programme der Hochschule Reutlingen.

Mehr

Die drei Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs: Boot, Landschaft, Stadtarchitektur

LEI Flensburg: Jerusalema-Challenge

Mit Ihrer Tanzchoreographie zum Europatag haben es die Studierenden an der Europa-Universität auf den 1. Platz geschafft.

Mehr

Symbolbild für Zusammenarbeit: Im Halbkreis stehende Personen legen ihre Hände aufeinander

International MSc in Infectious Diseases and One Health (IDOH+)

Das Konsortium will die besten Studierenden weltweit dafür gewinnen, umfassende Fachkenntnisse zu erwerben, um Infektionskrankheiten wirksam bekämpfen zu können.

Mehr

Hochschulvertreterinnen sitzen zusammen an einem Corona-Stammtisch, Europaflagge im Vordergrund

Online Pedagogical Resources for European Universities (OpenU)

21 europäische Partner aus 11 Ländern zusammen haben das Ziel einen digitalen Hub zu schaffen, um die Internationalisierung europäischer Hochschulen digital weiterzuentwickeln.

Mehr

  • Ein Hochschulmitarbeiter erörtert Projektbeispiele für eine interessierte Vertreterin der LEI.

    Praxisbeispiele für Mobilitätsprojekte

    Hier finden Sie erfolgreiche Projektbespiele für Erasmus+ Mobilitätsprojekte im Hochschulbereich, die im Rahmen unser Programmlinien gefördert werden.

    Mehr

  • Einblick in ein Meeting für die aktuellen Projektbeispiele an der Hochschule.

    Praxisbeispiele für Hochschulkooperationen

    Hier finden Sie erfolgreiche Projektbespiele für Partnerschaften und Kooperationsprojekte, die im Rahmen unser Programmlinien gefördert werden.

    Mehr

  • Ein Hochschulmitarbeiter schreibt Praxisbeispiele für die Erasmus+ Politikunterstützung mit Kreide an eine Tafel.

    Praxisbeispiele für die Erasmus+ Politikunterstützung

    Hier finden Sie erfolgreiche Projektbespiele für die Erasmus+ Politikunterstützung, die im Rahmen unser Programmlinien gefördert werden.

    Mehr

  • Eine Studierende fotografiert Vertreterinnen der LEI auf dem Hochschulgebäude.

    Projektbeispiele Lokale Erasmus+ Initiativen (LEI)

    Studentische Hochschulgruppen bieten vielseitige Aktivitäten z.B. zur Unterstützung von Incomings. Finden Sie hier einige Möglichkeiten und Anregungen.

    Mehr

  • Eine Hochschulmitarbeiterin prüft über die Erasmus+ Project Results Platform den Fortschritt ihres letzten Eintrages.

    Erasmus+ Project Results Platform

    Für die Verbreitung und Bekanntmachung von Projektergebnissen hat die EU Kommission eine spezifische Datenbank eingerichtet, über die Projektergebnisse verbreitet werden sollen: Die Erasmus+ Project Results Platform.

    Mehr

  • Hochschulmitarbeitende unterhalten sich über ein erfolgreiches Projekt

    Ein Blick hinter die Kulissen: Der Projekte-Blog

    Welche Aktivitäten können im Rahmen eines Projektes umgesetzt werden? Wie funktioniert die Anbahnung zwischen Projektpartnern? Welche Herausforderungen ergeben sich im Projektmanagement? Unser Projekte-Blog wirft einen Blick hinter die Kulissen von Projekten der Erasmus+ Politikunterstützung.

    Mehr

Nach oben