25.08.2022 | Kategorie
Unterschiedliche Kunden, gemeinsame Ziele

Ergebnisse der Kundenbefragung zur Zufriedenheit mit der Arbeit der NA DAAD
Auch 2021 hat die NA DAAD eine Kundenbefragung durchgeführt. Hochschulkoordinator:innen und Koordinator:innen eines Erasmus+ Projektes wurden gezielt per E-Mail-Foren angeschrieben. Die Ergebnisse dieser Befragung stehen hier zur Verfügung. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
Die Ergebnisse der Kundenbefragung können Sie sich hier anschauen.
Durch ständige Verbesserung unseres Qualitätsmanagementsystems möchten wir die Kundenzufriedenheit erhöhen. Hierbei gilt es zu beachten, dass verschiedene Kunden der NA unterschiedliche Erwartungshaltungen hinsichtlich der Ziele und Aufgaben der Nationalen Agentur haben.
Mehr noch haben unsere Kunden unterschiedlich ausgeprägte Mitspracherechte und Einfluss auf die Arbeit der Nationalen Agentur:
- Als Mittelgeber zählen die Europäische Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zu unseren direkten Kunden.
- Als Zuwendungsempfänger gehören auch Hochschulen und Unternehmen dazu.
- Unsere indirekten Kunden sind vorrangig Studierende, Graduierte, Dozenten und Unternehmen.
- Das indirekte Kundenumfeld umspannt jedoch ein noch weiteres Feld: Das Europäische Parlament, der Deutsche Bundestag, die Bundes- und Landesministerien, die Nationalen Agenturen der Teilnahmeländer, nicht zuletzt aber auch die Gesamtheit der europäischen Bürger und der Presse sind allesamt indirekte Kunden der NA DAAD.
Aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Interessenspartnern entwickeln wir fortlaufend neue Konzepte und Strategien, um Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.