Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

Berichte aus den TCAs

Alumni aus unseren Programmen Europa macht Schule (EmS) und Lokalen Erasmus+ Initiativen (LEI) durften die NA DAAD bei Training and Cooperation Acitvities (TCA) zu verschiedenen Themen vertreten.

  • Teilnehmende der LTA in Rom

    LTA „PEACE. Participation, Engagement and the next steps” in Rom (08-11.12.2024)

    Das Engagement der ehrenamtlichen Studierenden wurde im Dezember wieder durch die Möglichkeit der Teilnahme an einer internationalen Konferenz zu Erasmus+ honoriert. Vier von ihnen erhielten die Gelegenheit, an der Abschlusskonferenz der Long Term Acitvity (LTA) PEACE - ‚Participation Erasmus Alumni for Civic Engagement‘ der italienischen Nationalen Agentur in Rom teilzunehmen. Im Fokus der Veranstaltung standen die Themen Partizipation und Förderung europäischer Werte.

    Mehr

  • TCA Lissabon 10/24

    TCA: Exploring Networks Across Sectors and Establishing a European Community, Lissabon, 30.10.-2.11.2024

    Vom 30. Oktober bis 2. November nahmen sechs engagierte Studierende der Programme Lokale Erasmus+ Initiativen (LEI) und Europa macht Schule (EmS) an der internationalen Konferenz in Lissabon teil. Dort diskutierten sie mit Teilnehmenden aus ganz Europa über zentrale Themen wie europäische Werte, Demokratie und gesellschaftliches Engagement.

    Mehr

  • Gruppenfoto der vier Teilnehmeden aus Sevilla

    Civic participation and EU values. Make Europe shine! TCA in Sevilla, 3. - 5. April 2024

    Die TCA „Civic participation and EU values. Make Europe shine!” fand im spanischen Sevilla vom 03. –05. April 2024 statt. Die Konferenz drehte sich rund um die Themen politische Partizipation in EU-Mitgliedsstaaten, Erasmus-Mobilitäten und die Werte der Europäischen Union und wie diese gestärkt werden können. Vier Erasmus+ Alumni durften teilnehmen und berichten über ihre Erfahrungen.

    Mehr

  • TCA Participation in civic engagement 2.0 in Malmö

    Vom 01. - 04. Oktober 2023 fand in Malmö das Training and Cooperation Activity (TCA) Event zum Thema „Participation in Civic Engagement 2.0“ statt. Dieses wurde von der Nationalen Agentur Italien Erasmus+ Indire in Zusammenarbeit mit dem Swedish Council for Higher Education organisiert.

    Mehr

  • Hafen in Neapel

    Wie kann Erasmus+ zu europäischer gesellschaftlicher Teilhabe beitragen?

    Im Rahmen der Training and Cooperation Activity (TCA) „Erasmus+ Contribution to European Civic Participation” in Neapel im Dezember 2022 durften unsere Alumni mit europäischen Teilnehmenden über gesellschaftliche Teilhabe diskutieren und vor italienischen Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen mit Erasmus+ sprechen.TCA Role Model Florence - Sharing Erasmus+ Stories and Values

    Mehr

  • Die drei Teilnehmerinnen an der TCA in Florenz

    TCA Role Model Florence - Sharing Erasmus+ Stories and Values

    „Role Model - Sharing Erasmus+ Stories and Values“ – unter diesem Motto der im Mai 2022 in Florenz stattfindenden TCA absolvierten 3 Alumni ein Role-Model-Training und lernten, wie man Erasmus-Erfahrungen an Schülerinnen und Schüler weitergeben kann.

    Mehr

Nach oben