Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

Praxisbeispiele für Hochschulkooperationen

Aktuelle Nachrichten

Symbolbild: Hände die eine kleine Weltkugel halten

Intelligent Marine systems (IMPACT)

Sieben europäische Partnerhochschulen haben das IMPACT-Konsortium gegründet, um ein Netzwerk für Maritime Systeme aufzubauen, welche für die Nutzung maritimer Ressourcen, den Schutz des Ökosystems oder auch die Sicherheit von Häfenanlagen zentrale Rollen spielen.

Informieren Sie sich hier

Symbolbild: Hochschulvertreter arbeitet allein an seinem Laptop

TUNASIA fördert digitale Aus- und Weiterbildung im Fischereisektor

Das Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und regionalen Akteuren entwickelt für verschiedene Gruppen Bildungsangebote.

Informieren Sie sich hier

Symbolbild für studentische Zusammenarbeit: Studierende legen ihre Hände aufeinander

Förderung der Besten im Rahmen von One Health

Das Konsortium IDOH+ arbeitet am Aufbau eines weltweiten, multidisziplinären Netzwerk zur Erforschung von Infektionskrankheiten und Gesundheitsrisiken.

Mehr

Drei Studierende lesen zwischen Bibliotheksregalen ineinem Buch

Anzahl falscher Diagnosen und Behandlungen senken

Die Universität Augsburg möchte mit dem Projekt DID ACT den Erwerb und die Vermittlung klinischer Entscheidungskompetenz verbessern.

Informieren Sie sich hier

Schülerinnen vermessen eine Bronzeskulptur

Outdoor Mathematik mit Mobile Math Trails

Die Goethe-Uni Frankfurt ist Koordinator im Projekt MoMaTrE, das Schülerinnen und Schülern spielerisch Spaß an der Mathematik vermitteln möchte. (Foto: Philipp Tonn)

Informieren Sie sich hier

Europafähnchen werden von einer Gruppe Menschen in die Höhe gehalten

Nachhaltigkeit europäischer Politik kritisch hinterfragt

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen bietet mit LANDSCAPE, DEMOCRACY AND THE EUROPEAN UNION u. a. ein interaktives Online-Seminar für Studierende

Informieren Sie sich hier

Studierende machen bei einer Befragung mit

Praxisbeispiel zum Projekt EU-CAB

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe ist Koordinator des Projekts COMPARATIVE ANALYSES OF EUROPEAN IDENTITIES IN BUSINESS AND EVERY-DAY-BEHAVIOUR.

Informieren Sie sich hier

Erasmus+ Strategische Partnerschaften

Erasmus+ Zentrale Aktionen

Nach oben