Übersicht über die Erasmus+ Politikunterstützung

Die Leitaktion 3 unterteilt sich in verschiedene Bereiche und Aufrufe. Im Folgenden finden Sie eine tabellarische Übersicht zu den Förderlinien der Erasmus+ Politikunterstützung, die für den Hochschulbereich relevant sind. Um diese konkreter voneinander abzugrenzen, sind hier die wichtigsten Merkmale für Sie zusammengefasst.
Förderlinie | Wichtigste Merkmale |
---|---|
Europäische Experimentelle Maßnahmen |
|
Projekte Sozialer Inklusion |
|
Besondere Projektaufrufe |
|
Die Zukunftsorientierten Projekte, vormals Zukunftsweisende Kooperationsprojekte, werden mit der neuen Programmgeneration 2021-2027 unter der Erasmus+ Leitaktion 2: Partnerschaften und Kooperationsprojekte gefördert. Informationen zur Förderlinie finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis zur Förderlinie Projekte Sozialer Inklusion: Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen aus den Erfahrungswerten der vergangenen Programmgeneration (2014-2020) ergeben. Mit Veröffentlichung des ersten Aufrufs zur Einreichung von Projektvorschlägen kann es daher zu Abweichungen und Änderungen kommen. Die Webseite wird in diesen Fällen so schnell wie möglich aktualisiert.