Erasmus+ Expertinnen und Experten
Die Erasmus+ Expertinnen und Experten informieren und beraten deutsche Hochschulen bei der Umsetzung des Europäischen Mobilitätsprogramms mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Die Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im DAAD bezieht Erasmus+ Expertinen und Experten eng in die Entwicklung wichtiger Themen und Arbeitsgegenstände ein, z.B. in die Entwicklung von Veranstaltungsformaten.
Die Erasmus+ Expertinnen und Experten der Profilgruppe Digitalisierung unterstützen die deutschen Hochschulen bei den Aufgaben, die aus der Digitalisierung des Erasmus+ Programmmanagements erwachsen. Als Pioniere auf dem Weg der Umsetzung leisten sie mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Hilfe zur Selbsthilfe, die es den deutschen Hochschulen ermöglicht, eigenständig die hochschuleigenen Prozesse im Programmanagement zu digitalisieren.
Bitte beachten: Als interessierte Studierende oder Eltern von Studierenden wenden Sie sich bitte an das International Office der jeweiligen Hochschule. Über folgenden Link gelangen Sie zur Liste aller Erasmus+ Ansprechpersonen an deutschen Hochschulen.