Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

Startseite

Aktuelle Nachrichten

Gruppenbild aller anwesenden Expertinnen und Experten bei der Auftaktveranstaltung im Februar

Erasmus+ Expertise von Mensch zu Mensch

Zwei Tage zum Kennenlernen und Austauschen: Am 31. Januar und 1. Februar 2023 fand im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn das Treffen von neuen sowie langjährigen Erasmus+ Expertinnen und Experten statt. Worum es bei der Tätigkeit als Experte oder Expertin geht und wie auch Sie Teil dieses Teams werden können, erfahren Sie hier.

Zur Übersicht

Studierende nehmen gemeinsam ein Selfie im Außenbereich ihrer Hochschule auf.

Erasmus+ Reporters

Unsere Erasmus+ Reporters berichten live aus dem Ausland über ihr Erasmus+ Studium oder Praktikum. Erfahren Sie mehr über den Erasmus+ Aufenthalt und den neuen Alltag unserer Reporters!

Zu den Erasmus+ Reporters

Eine Frau sitzt am Laptop bearbeitet ihren Antrag für 2023.

Erasmus+ Aufruf zur Einreichung von Anträgen 2023 und Programme Guide 2023

Der Aufruf 2023 zur Einreichung von Anträgen sowie der Erasmus+ Programme Guide 2023 von der EU-Kommission wurde veröffentlicht. Sie finden in Kürze eine Verlinkung auf den Programme Guide 2023 - vorerst ausschließlich in englischer Sprache – auf unserer Website.

Mehr

Eine Frau zeigt an einer Tafel auf ein Schild.

Verleihung des „Fundamental Academic Values Award“ an drei europäische Preisträgerinnen

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass der DAAD erstmals den „Fundamental Academic Values Award“ im Rahmen des Projekts bologna hub vergibt. Wir gratulieren den drei Preisträgerinnen des Preises für akademische Grundwerte ganz herzlich!

Zum Preis

Nach oben