Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

Förderraten und Aufstockungsbeträge (top-ups) in der Mobilität mit Partnerländern (KA171)

Im Nachfolgenden finden Sie die Förderraten und Aufstockungsbeträge (top-ups).

Förderraten für die Langzeitmobilität: Studierendenmobilität zum Auslandsstudium und -praktikum mit Partnerländern (KA171)

Kostenart

Herkunftsland

Zielland

Förderung

Mögliche top-ups

Individuelle Unterstützung für Langzeitmobilitäten

Deutschland

Förderfähiges Partnerland

700 EUR / Monat

für Teilnehmende mit geringeren Chancen *:

250 EUR / Monat

Förderfähiges Partnerland

Deutschland

850 EUR / Monat

für Teilnehmende mit geringeren Chancen *:

250 EUR / Monat


Personalmobilität zu Unterrichts- und Lehrzwecken sowie Fort- und Weiterbildung (Stückkosten für Aufenthaltstage) 

Kostenart

Herkunftsland

Zielland

Förderung

Individuelle Unterstützung

Deutschland

Förderfähiges Partnerland

Bis zum 14. Tag der Mobilität:

180 EUR / Tag

Ab dem 15. Tag der Mobilität:

126 EUR / Tag

Förderfähiges Partnerland

Deutschland

Bis zum 14. Tag der Mobilität:

160 EUR / Tag

Ab dem 15. Tag der Mobilität:

 112 EUR / Tag


Förderraten für blended short-term Mobilitäten

Förderraten für blended short-term Mobilitäten Studierende, Graduierte und Doktoranden**, die im Rahmen einer Studierendenmobilität gefördert werden

Mobilitätsdauer

Wieviel Unterstützung gibt es?

Tag 5 - 14

Im Aufruf 2022: 70 EUR / Tag

Im Aufruf 2023: 79 EUR / Tag

Tag 15 - 30

Im Aufruf 2022: 50 EUR / Tag

Im Aufruf 2023: 56 EUR / Tag

(**Für Doktoranden, die über eine Studierenden (SM)-Mobilität gefördert werden, ist die virtuelle Phase bei einer short-term Mobilität nicht verpflichtend.)

Reisekosten für Hin- und Rückfahrt
Wer kann einen Reisekostenzuschuss beantragen?

In der Förderlinie KA171 ist die Auszahlung der Reiskostenpauschale an alle Geförderten, Studierende wie Personal, vorgesehen.

Distanz

Wie viel?

Wie viel für grünes Reisen?

10 und 99 KM

23 EUR

-

100 und 499 KM

180 EUR

210 EUR

500 und 1999 KM

275 EUR

320 EUR

2000 und 2999 KM

360 EUR

410 EUR

3000 und 3999 KM

530 EUR

610 EUR

4000 und 7999 KM

820 EUR

-

8000 KM oder mehr

1500 EUR

-

Es können zusätzlich bis zu 4 Tage aus der Kostenkategorie “individual support” für die umweltfreundliche Reise gefördert werden. Das bedeutet in besonderen begründeten Fällen können insgesamt bis zu 6 Reisetage bewilligt werden.

Fördermöglichkeiten für nachhaltiges Reisen
Studierende, Graduierte und Hochschulpersonal können unterschiedliche Fördermaßnahmen für nachhaltiges Reisen erhalten. Eine Darstellung der Fördermaßnahmen finden Sie unsere Webseite Fördermöglichkeiten für green travel.

Aufstockungsbeträge (top-ups) für Studierende und Graduierte mit geringeren Chancen

Studierende mit geringeren Chancen, erhalten für Langzeitmobilitäten 250 Euro zusätzlich zu ihrem Erasmus-Zuschuss pro Monat. Für blended short-term Mobilitäten einmalig 100 EUR bei Aufenthalten bis zu 14 Tagen bzw. 150 EUR bei Aufenthalten ab 15 Tagen.

Organisatorische Unterstützung
Für die Organisation von Mobilitäten erhalten Hochschulen 500 Euro je Mobilität.

*Kriterienkatalog geringere Chancen

Nach oben