Bologna Follow-Up Group

Die Bologna Follow-Up Group (BFUG) setzt die von der Ministerkonferenz getroffenen Entscheidungen und Weichenstellungen in ein konkretes Arbeitsprogramm um. Wesentliche organisatorische Unterstützung erfährt sie dabei durch das Bologna-Sekretariat: Es wird alternierend von jenem Land gestellt, das die nächste Bologna-Ministerkonferenz ausrichtet.
Derzeit ist dies Albanien, das 2024 die zwölfte Bologna-Ministerkonferenz ausrichten wird. Die BFUG kommt alle sechs Monate zusammen. Außerdem richtet sie Arbeitsgruppen zu den einzelnen für die Reform relevanten Themen ein.
Mit dem Arbeitsplan für den Zeitraum 2021 - 2024 werden folgende Arbeits-/Beratungsgruppen fortgeführt bzw. neu eingerichtet:
- BICG – Bologna Implementation Coordination Group
- Thematic Peer Group A on Qualifications Framework (TPG A - QF-EHEA)
- Thematic Peer Group B on the Lisbon Recognition Convention (TPG B - LRC)
- Thematic Peer Group C on Quality Assurance (TPG C - QA)
- Working Group 1 on Monitoring the Implementation of the Bologna Process
- Working Group 2 on Fundamental Values
- Working Group 3 on Social Dimension
- Working Group 4 on Learning and Teaching
- Coordination Group on Global Policy Dialogue (GPD)
- EHEA Network of National QF Correspondents
- Working Group to Support the Implementation of the Roadmap for San Marino’s Accession to the EHEA
- Task Forces
- Ad Hoc Task Force to Increase Synergies Between the European Higher Education Area, the Higher Education Dimension of the European Education Area and the European Research Area
- Task Force on Enhancing Knowledge Sharing in the EHEA community
Die Vertreter der 49 Länder des Europäischen Hochschulraums und die Europäische Kommission sind stimmberechtigte Mitglieder der Bologna Follow-Up Group (BFUG).
Beratende Funktion haben
- BusinessEurope
- Council of Europe (Europarat)
- Education International (EI)
- European Association for Quality Assurance in Higher Education (ENQA)
- European Students‘ Union (ESU)
- European University Association (EUA)
- United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)
- European Association of Institutions in Higher Education (EURASHE)
Aus Deutschland sind der Bund über das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Länder über die Kultusministerkonferenz (KMK) in der Bologna Follow-Up Group (BFUG) vertreten.