Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

Erasmus+ Jahrestagung im Hochschulbereich

Zum Thema „Erasmus+ an meiner Hochschule: State of Play, Chancen, Herausforderungen“ möchten wir uns mit Ihnen am 19. und 20. September austauschen und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, bei der wir im September zu Gast sein dürfen und die es uns so ermöglicht, Sie auch in diesem Jahr persönlich begrüßen zu dürfen.

In diesem Jahr können wir uns an zwei Tagen Zeit dafür nehmen, um zum Thema „Erasmus+ an meiner Hochschule: State of Play, Chancen, Herausforderungen“

  • unterschiedliche Akteure aus dem Bildungsbereich zu Wort kommen zu lassen, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven analysieren und diskutieren
  • der Frage nachzugehen, wie man die eigene Hochschule für das sehr komplexe Erasmus+ Programm gewinnen kann

Dies möchten wir - wie gewohnt - in unterschiedlichen Arbeitsformen tun und freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Beteiligung.

Wie bereits in der Vergangenheit möchten wir am Mittag des 19. Septembers  mit einem gemeinsamen Imbiss in die Veranstaltung starten, das Programmende planen wir derzeit am 20. September gegen 14 Uhr.

Auch in diesem Jahr möchten wir einen Livestream für diejenigen anbieten, die eine persönliche Teilnahme nicht ermöglichen können, aber am Thema interessiert sind.

Die aktuellsten Programminformationen und logistischen Hinweise werden wir sukzessive auf dieser Seite einbauen, schauen Sie gerne öfter vorbei!
Parallel informieren wir Sie natürlich auch über die üblichen Kommunikationskanäle über die weitere Entwicklung.

Termin 19. - 20.09.2023
Ort Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg
Programm Ein Programm finden Sie in Kürze an dieser Stelle.
Anmeldung Die Anmeldemöglichkeit finden Sie in Kürze an dieser Stelle
Ihre Unterkunft Hotelkontingente zum Selbstabruf
Abrufformular Motel One

Kontakt

Foto von Kerstin Tanović

Kerstin Tanović

Nach oben