Erasmus+ und COVID-19: Wichtiges und Wissenswertes
-
26/01/2021
zur Frage: Lohnt sich ein Auslandsaufenthalt trotz Corona?
Mehr erfahren
-
-
-
Generalsekretärin Dorothea Rüland im Wissenschaftsrat-Interview
Mehr erfahren
-
mit Dr. Stephan Geifes zu den Konsequenzen für Erasmus+ Studierende
Mehr erfahren
-
-
-
-
-
-
Die Deutsche Welle hat bei verschiedenen Beteiligten nachgefragt.
Mehr erfahren
-
Interview mit Dr. Stephan Geifes zu Auslandsaufenthalten und wie sich Mobilität verändern wird.
Mehr erfahren
-
-
bzgl. Studierendenmobilität sowie Europäische Hochschulallianzen
Mehr erfahren
-
-
-
zur Erforschung von Infektionskrankheiten und Gesundheitsrisiken
Mehr erfahren
-
Prof. J. Mukherjee zur dringend notwendigen Unterstützung für Studierende in der Krise
Mehr erfahren
-
zu den Auswirkungen von COVID-19 auf die Mobilität von Studierenden
Mehr erfahren
-
-
zweier Studierender, die ein offenes Europa nicht missen möchten.
Mehr erfahren
-
Erfahrungsberichte von Correspondents und Infos für Studierende
Mehr erfahren
-
-
-
Concerto a distanza - Intermezzo dalla Cavalleria Rusticana
Mehr erfahren
-
-
Die Initiative bietet mehr denn je ein Instrument zur Bereicherung von Erasmus+
Mehr erfahren
-
„Aussetzen oder verschieben“ Dr. Stephan Geifes zu Erasmus während Corona
Mehr erfahren
-
„Möglich machen, was möglich ist“ Stephan Geifes über die Folgen für Stipendien
Mehr erfahren
-
"Was Corona für Erasmus-Studierende bedeutet" Stephan Geifes gibt Antworten
Mehr erfahren
-
-
"Zeit durchzuatmen, Zeit zu verarbeiten" Mia Alessa war bis Anfang April noch in Gent.
Mehr erfahren
-
"Was Studierende auch in Gießen zu Erasmus wissen müssen"
Mehr erfahren
-
-
"Alles anders als geplant: Auslandsstudium fällt für viele aus"
Mehr erfahren
-
"Erasmus und Corona – Aus der Traum?" Clara war in Toulouse.
Mehr erfahren
-
"Auslandssemester von zu Hause" Studium in der Corona-Pandemie
Mehr erfahren
-
-
-
Erasmus+ Studentin und ihre Freunde starten App als lokales Hilfsprojekt.
Mehr erfahren
-
Online-Material und -Hilfsmittel für Lernende, Lehrkräfte und Erzieher/innen in Zeiten der Coronakrise
Mehr erfahren
-
-