Was fördert Erasmus+?

Ein Schwerpunkt des EU-Bildungsprogramms ist die europaweite Mobilität von Studierenden, Dozenten und Hochschulpersonal.
Neben dem akademischen Austausch zwischen Hochschulen fördert Erasmus+ die transnationale Zusammenarbeit von Hochschulen mit der Wirtschaft und Arbeitgebern. So fördert das Programm Auslandspraktika von Studierenden in Unternehmen aus allen Bereichen des Arbeitsmarktes.
Generelle Programminformationen für Erasmus-Praktika
Erasmus+ fördert Auslandspraktika von Studierenden in Unternehmen, welche in Erasmus+ Programm- und Partnerländern möglich sind. Die Praktikumsdauer beträgt mindestens zwei bis maximal zwölf Monate. Die Praktikanten erhalten einen monatlichen Zuschuss von der Heimathochschule. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.