Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

Erasmus+ Expertinnen und Experten

Die Erasmus+ Expertinnen und Experten informieren und beraten deutsche Hochschulen bei der Umsetzung des Europäischen Bildungsprogramms mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Weitere Informationen finden Sie hier.

Bitte beachten: Als interessierte Studierende oder Eltern von Studierenden wenden Sie sich bitte an das International Office der jeweiligen Hochschule. Über folgenden Link gelangen Sie zur Liste aller Erasmus+ Ansprechpersonen an deutschen Hochschulen.

Filtermöglichkeiten

Foto von Francesco Ducatelli

Francesco Ducatelli

Technische Universität Braunschweig
International House / Mobilitätsbüro
Bültenweg 74/75
38106 Braunschweig
E-Mail
https://www.tu-braunschweig.de/

Spezialgebiete: Mobilitäten mit Programm- und Partnerländern, Personalmobilität, Anerkennung, Tools (EWP, OLA, OLS, Moveon)

Profilgruppe: Mobilität (Leitaktion 1)

Foto von Heike Franz

Heike Franz

Hochschule Hannover
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Lange Laube 12
30159 Hannover
E-Mail
Tel.: 0177 - 666 6672

Spezialgebiete: Kooperationsprojekte (Antragstellung und Berichterstattung)

Profilgruppe: Hochschulkooperationen (Leitaktion 2)

Foto von David Frechen

David Frechen

Technische Hochschule Mittelhessen
International Office
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
E-Mail
Tel.: 0641 309-1334
https://www.thm.de

Spezialgebiete: SoleMove, Prozessmanagement, Testen der EWP-Funktionen

Profilgruppe: Digitalisierung

Foto von Dr. Mareike Fröhlich

Dr. Mareike Fröhlich

Universität des Saarlandes
Rechtswissenschaftliche Fakultät, Europa-Institut
Campus Geb. B2.1
66123 Saarbrücken
E-Mail
Tel.: 0681 - 302 6664
europainstitut.de

Spezialgebiete: Fächergruppe Rechtswissenschaften/Europawissenschaften/Politikwissenschaften, Jean Monnet Programm, Kooperationsprojekte, Kapazitätsaufbau

Profilgruppe: Hochschulkooperationen (Leitaktion 2)

Foto von Inga Gerling

Inga Gerling

Universität Hohenheim
Akademisches Auslandsamt
Schloss 1
70593 Stuttgart
E-Mail
Tel.: 0711 459-24266
www.uni-hohenheim.de

Spezialgebiete: Digitalisierung des Student Mobility Life Cyles (LA, NOM, TOR), Digitalisierung des Partnerschaftsmanagements (IIA), Integration Mobilitätsmanagementsoftware in HEI interne Systemlandschaft, Digitale Annerkennung (DLA, OZG, PIM, Emrex), europäisches Identitätsmanagement (ESC, ESI)

Profilgruppe: Digitalisierung

Foto von Torsten Glase

Torsten Glase

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Tel.: 0335 5534-2595
http://www.europa-uni.de

Spezialgebiete: allg. Programmverwaltung; Anerkennung von Studienleistungen; Anwendung elektronischer Formulare & Tools

Profilgruppe: Mobilität (Leitaktion 1)

Foto von Dr. Kinga Golus

Dr. Kinga Golus

Universität Bielefeld
Fachbereich Philosophie
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
E-Mail
Tel.: 0523 - 1066 7106
www.uni-bielefeld.de

Profilgruppe: Inklusion und Vielfalt

Foto von Thomas Grubauer

Thomas Grubauer

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
International Office
Ostenstr. 26
85072 Eichstätt
E-Mail
Tel.: 08421 932-1016
https://www.ku.de/

Spezialgebiete: Digitalisierung von Mobilitätsprogrammen und Prozessen, EWP-Anpassung von Mobility-Online

Profilgruppe: Digitalisierung

Foto von Hanna Halstrick

Hanna Halstrick

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
International Office
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt / Main
E-Mail
Tel.: 069 - 154 008 262
https://www.fs.de

Profilgruppe: Mobilität (Leitaktion 1), Inklusion und Vielfalt

Foto von Jennifer Hartmann

Jennifer Hartmann

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Dezernat Internationales - Abteilung Mobilität ins Ausland
Poppelsdorfer Allee 53
53115 Bonn
E-Mail
Tel.: 0228 73-6854
www.uni-bonn.de

Spezialgebiete: Mobility-Online (SOP), Prozessmanagement, DLA

Profilgruppe: Digitalisierung

Nach oben