Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

News zur Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit zu aktuellen Entwicklungen zum Erasmus+ Programm und Themen der EU-Bildungs- und Hochschulzusammenarbeit.

  • Externe Gutachter (m/w/d) gesucht – für die Förderlinie Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern (KA171)

    Im Rahmen des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ werden Förderanträge für Mobilität mit Partnerländern (KA171) von externen Gutachtern bewertet. Für diese Tätigkeit im Aufruf 2022 sucht die NA DAAD externe Sachverständige mit ausgewiesener Expertise im Bereich Hochschulbildung.

    Mehr

  • Ampelkoalition will Erasmus+ stärken

    Unter dem Titel „Mehr Fortschritt wagen“ haben sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP auf ihren Koalitionsvertrag geeinigt. Darin räumen die Koalitionsparteien auch internationalen Hochschulkooperationen einen hohen Stellenwert in Bezug auf Wissenschaftsfreiheit und Internationalisierungsstrategie ein.

    Mehr

  • Erasmus+ Kommunikationstagung

    Am 23. und 24. November 2021 fand auf der Event-Plattform des DAAD die virtuelle Konferenz statt, die den Hochschulen in 5 Sessions zur neuen Programmgeneration konkrete und praxisnahe Impulse für die Kommunikation von Erasmus+ anbot.

    Mehr

  • Erfolgreicher Abschluss des Bologna-Projekts „FaBoTo+“

    Das Projekt „FaBoTo+“, in dem der DAAD als Projektpartner eng eingebunden war, wurde von Mai 2019 bis November 2021 umgesetzt. Die Projektergebnisse und die entwickelten Instrumente werden nun einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

    Mehr

  • Konferenz: Akademische Werte wertschätzen

    Politische Entscheidungsträgerinnen, Hochschulvertreter, Studierende und Expertinnen diskutierten bei der „bologna hub“-Konferenz „Fundamental Academic Values in the European Higher Education Area: Strengthening Cooperation through Fundamental Academic Values?” über die Bedeutung akademischer Grundwerte im Europäischen Hochschulraum.

    Mehr

Nach oben