Auch in diesem Jahr ruft die französische Nationale Agentur wieder zu den ErasmusDays auf. Bildungseinrichtungen können Ihre Aktion über die ErasmusDays-Plattform anmelden und bewerben.
Der DAAD kofinanziert in diesem Jahr erneut das DUO-Korea Fellowship Programm. Es fördert Studienaufenthalte von europäischen und koreanischen Studierenden und wird vom Korean Ministry of Education finanziert.
Im Rahmen des neuen Bildungsprogramms werden Förderanträge für „Cooperation Partnerships“ von externen Gutachterinnen und Gutachtern bewertet. Für diese Tätigkeit sucht die NA DAAD im Hochschuljahr 2022 externe akademische Sachverständige mit ausgewiesener Expertise im Bereich Hochschulbildung.
Auch 2021 können wir wieder Lokale Erasmus+ Initiativen (LEI) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördern. Wie das geht erfahren Sie auf dieser Seite. Jetzt gibt es auch FAQ und ein Tutorial zu allen wichtigen LEI Themen.
Im Rahmen des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ werden Förderanträge für Mobilität mit Partnerländern (KA171) von externen Gutachtern bewertet. Für diese Tätigkeit im Aufruf 2022 sucht die NA DAAD externe Sachverständige mit ausgewiesener Expertise im Bereich Hochschulbildung.