Auch 2021 können wir wieder Lokale Erasmus+ Initiativen (LEI) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördern. Wie das geht erfahren Sie auf dieser Seite. Jetzt gibt es auch FAQ und ein Tutorial zu allen wichtigen LEI Themen.
Im Rahmen des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ suchen wir für das Jahr 2021 wieder Erasmus-Expertinnen und -Experten als Multiplikatoren, die uns dezentral bei der Beratung von Hochschulen und Konsortien bei der Durch-führung des Programms Erasmus+ unterstützen.
Neue Ausschreibung: Die NA DAAD möchte die deutschen Erasmus-Hochschulen bei der Einführung und Nutzung der digitalen Instrumente unterstützen. Dafür erweitern wir das Netzwerk von Erasmus Digital-Experten.
Kontakte mit lokalen Studierenden knüpfen? Deutschland außerhalb der Hochschule kennenlernen? Einen Einblick in das deutsche Schulsystem bekommen? All das können europäische Gaststudierende erleben, wenn sie an „Europa macht Schule“ teilnehmen – in diesem Programmjahr auch virtuell!
“Virtual exchange” constitutes an important element in the current Higher Education internationalisation discourse. The conference highlights virtual exchange in its role as facilitator for academic cooperation, especially by enhancing, supporting or completing physical mobility.