Der neue DAADeuroletter ist veröffentlicht. Dieses Mal geht es um die Förderung der demokratischen Teilhabe im Erasmus+ Programm durch studentisches Engagement. Viele Erasmus+ Studierende wollen ihre Erfahrungen teilen und engagieren sich in unterschiedlichen Angeboten. Diese Unterstützung können sich Hochschulen für eigene Aktivitäten zunutze machen.
Vom 13. bis 15. Oktober fanden auch im Erasmus+ Jubiläumsjahr 2022 die #ErasmusDays statt. Hier finden Sie Videos und Bilder zu Aktivitäten in der Hochschulbildung.
Im Rahmen einer zentralen Aktion sollen Projekte aus dem Hochschul- und Jugendbereich gefördert werden, die den virtuellen Austausch mittels Online-Aktivitäten zur Förderung des interkulturellen Dialogs und die Entwicklung von Soft Skills ermöglichen.
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass der Aufruf 2023 zur Einreichung von Anträgen sowie der Erasmus+ Programme Guide 2023 von der EU-Kommission veröffentlicht wurde. Auf der folgenden Unterseite finden Sie auch die Verlinkung auf den Programme Guide 2023 in englischer Sprache.