Bis zum 15.03.2022 hatten interessierte Institutionen die Möglichkeit, Projektvorschläge im Rahmen der Förderlinie „Zukunftsorientierte Projekte“ der Erasmus+ Leitaktion 2: Partnerschaften und Kooperationsprojekte einzureichen. Der Aufruf gliederte sich dabei in drei Lose.
Die Europäische Kommission hat aus insgesamt 372 (Los 1) bzw. 34 (Los 2) europaweit eingegangenen Anträgen 25 (Los 1) bzw. 7 (Los 2) neue Erasmus+ Allianzen für Innovation ausgewählt. Dies entspricht einer Erfolgsrate von 6,7 % für Los 1 und 20,6 % für Los 2.
Die EU-Kommission hat am 27.7.2022 die Ergebnisse für die Auswahl der ersten regulären Auswahlrunde der Erasmus+ Europäischen Hochschulen bekanntgegeben.
Die Europäische Kommission hat für die Erasmus+ Aktionen Erasmus Mundus Joint Master, Erasmus Mundus Design Measures und Jean Monnet-Aktionen die ersten Statistiken zur Antragsrunde 2021 bekannt gegeben.
Vor dem Hintergrund der besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie traf der zusätzliche Sondercall der Erasmus+ Strategischen Partnerschaften zu digitaler Bildung Ende 2020 auf reges Interesse.
Mit einem Budget in Höhe von 6,2 Millionen Euro konnten letztendlich 23 Projekte bewilligt werden.