Die Europäische Kommission hat für die Erasmus+ Aktionen Erasmus Mundus Joint Master, Erasmus Mundus Design Measures und Jean Monnet-Aktionen die ersten Statistiken zur Antragsrunde 2021 bekannt gegeben.
Vor dem Hintergrund der besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie traf der zusätzliche Sondercall der Erasmus+ Strategischen Partnerschaften zu digitaler Bildung Ende 2020 auf reges Interesse.
Mit einem Budget in Höhe von 6,2 Millionen Euro konnten letztendlich 23 Projekte bewilligt werden.
Die Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur in Brüssel hat die Auswahlergebnisse der jährlichen Ausschreibung zur Förderlinie „Projekte Sozialer Inklusion“ unter der „Erasmus+ Leitaktion 3: Politikunterstützung“ veröffentlicht.
Seit 2007 führt die NA DAAD alle zwei Jahre eine Umfrage unter auslandsmobilen Studierenden durch bezüglich der Anerkennung ihrer an den Gasthochschulen erlangten Studienleistungen. Erfreulich ist die von Mal zu Mal zu beobachtende Steigerung.
Die Europäische Kommission hat in der Auswahlrunde 2020 aus den insgesamt 97 europaweit eingegangenen Anträgen 40 Erasmus Mundus Joint Master Degrees (EMJMDs) für eine Förderung ausgewählt.