Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

News zur Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit zu aktuellen Entwicklungen zum Erasmus+ Programm und Themen der EU-Bildungs- und Hochschulzusammenarbeit.

  • Ob Lernen, Arbeiten oder Fortbilden – Wohin wird Erasmus+ Sie führen?

    Nach 38 Jahren Erasmus-Programm heben wir gerne nochmals die Vielfalt und den Einfluss von Erasmus+ hervor. Mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 195 Ländern dringt das Programm zunehmend tiefer in Gemeinschaften und Lebensbereiche ein – und verändert Leben. Teilen Sie das Video über Ihre Kanäle.

    Mehr

  • Campus International 2025

    Alle Studierenden deutscher Hochschulen sind herzlich eingeladen, sich an einer aktuellen Studie der NA DAAD zu beteiligen. Campus International 2025 untersucht wie die Vorgängerstudie die Entwicklung von Studierenden in Bezug auf bestimmte Persönlichkeitsmerkmale und Kompetenzen.

    Mehr

  • #ErasmusDays 2025 – Ab 12. Mai Event anmelden

    Auch in diesem Jahr feiert die französische Nationale Agentur für Erasmus+ mit der ganzen Welt die #ErasmusDays. Vom 13. bis 18. Oktober können Sie an Ihren Hochschulen Aktivitäten organisieren, um mitzufeiern.

    Mehr

  • Erasmus+ Jahresbericht

    Die EU-Abteilung des DAAD gewährt auch in diesem Jahr wieder Einblicke in ihre Arbeit als Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Wirkung des Programms. Rückblickend auf das Jahr 2024 zeigt der Bericht anhand zahlreicher laufender Aktivitäten und Projekte, wie bedeutend und wirkungsvoll Erasmus+ die Internationalisierung im Hochschulwesen fördert. Zudem wird eine Zwischenbilanz der aktuellen Programmgeneration 2021 bis 2027 gezogen.

    Mehr

Nach oben