Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

News zur Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit zu aktuellen Entwicklungen zum Erasmus+ Programm und Themen der EU-Bildungs- und Hochschulzusammenarbeit.

  • Erasmus+ Jahrestagung im Hochschulbereich

    Am 25. Oktober konnte die Erasmus+ Jahrestagung nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder als Präsenzveranstaltung in Bonn stattfinden, bei der die NA DAAD gemeinsam mit rund 300 Gästen die jüngsten Programmentwicklungen diskutieren konnte und das 35. Programmjubiläum gebührend würdigte.

    Mehr

  • Lokale Erasmus+ Initiativen

    Auch 2021 können wir wieder Lokale Erasmus+ Initiativen (LEI) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördern. Wie das geht erfahren Sie auf dieser Seite. Jetzt gibt es auch FAQ und ein Tutorial zu allen wichtigen LEI Themen.

    Mehr

  • 35 Jahre Erasmus – an den #ErasmusDays mit der Erasmus+ Bahn unterwegs

    2022 gibt es bei den #ErasmusDays gleich zwei Gründe zu feiern: die 6. Ausgabe der Kampagne ist nämlich auch ihr 5-jähriger Geburtstag im Erasmus+ Jubiläumsjahr! Da feiern wir Nationalen Agenturen gerne mit und sind am 13. und 14. Oktober 2022 mit der Erasmus+ Bahn in Bonn unterwegs.

    Mehr

  • Aufruf 2023: Erasmus+ Europäische Hochschulen

    Neuer Aufruf: Die Europäische Kommission hat den Aufruf 2023 zur Förderung von Erasmus+ „Europäischen Hochschulen“ veröffentlicht. Zur Verfügung steht ein Budget von insgesamt 384 Mio. Euro. Antragsfrist ist am 31. Januar 2023.

    Mehr

  • Bei den #ErasmusDays2022 mitmachen

    Auch in diesem Jahr ruft die französische Nationale Agentur wieder zu den ErasmusDays auf. Bildungseinrichtungen können Ihre Aktion über die ErasmusDays-Plattform anmelden und bewerben.

    Mehr

Nach oben