Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

News zur Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit zu aktuellen Entwicklungen zum Erasmus+ Programm und Themen der EU-Bildungs- und Hochschulzusammenarbeit.

  • Unterschiedliche Kunden, gemeinsame Ziele

    Die Ergebnisse der Kundenbefragung 2023 zur Zufriedenheit mit der Arbeit der NA DAAD liegen vor.

    Mehr

  • Michelle: Erasmus-Abenteuer Salamanca

    Sie wollen aktuell und quasi live einen Einblick erhalten, wie Studierende Ihren Erasmus+ Aufenthalt planen und erleben? Hier berichten in den nächsten Monaten Studierende, die im Ausland mit Erasmus+ ein Studium oder Praktikum wagen. Michelle macht den Anfang. Bleiben Sie auf dem Laufenden über diese Webseite, unseren Newsletter und über Twitter @Erasmus_DAAD.

    Mehr

  • Svenja: Europa hautnah erleben in Brüssel

    Svenja studiert Soziologie im Bachelor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im März 2023 beginnt ihr dreimonatiges Praktikum bei der Vertretung des Landes Hessen bei der EU, seid gespannt auf ihre Reise in Brüssel!

    Mehr

  • Die NA DAAD sucht externe Gutachterinnen und Gutachter (m/w/d) für die „Cooperation Partnerships“ ab 2024

    Im Rahmen des neuen Bildungsprogramms werden Förderanträge für „Cooperation Partnerships“ von externen Gutachterinnen und Gutachtern bewertet. Für diese Tätigkeit sucht die NA DAAD im Hochschuljahr 2023 externe akademische Sachverständige mit ausgewiesener Expertise im Bereich Hochschulbildung.

    Mehr

  • DAADeuroletter

    Der neue DAADeuroletter ist veröffentlicht. Dieses Mal geht es um die Veränderungen im Erasmus+ Programm, durch die es an Bedeutung für die Internationalisierung an den Hochschulen gewinnt. Auch die Rolle der Erasmus+ Koordinatorinnen und Koordinatoren verändert sich dadurch. Diesen Veränderungen gehen wir im vorliegenden Euroletter mit dem Titel «Erasmus an meiner HS» nach.

    Mehr

Nach oben