Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

News zur Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit zu aktuellen Entwicklungen zum Erasmus+ Programm und Themen der EU-Bildungs- und Hochschulzusammenarbeit.

  • Europawahl - ein Thema für Erasmus+

    Das oberste Ziel einer Erasmus+ Förderung ist, Europa und die Welt für junge Menschen erfahrbar zu machen und sie dadurch in die Lage zu versetzen, die Zukunft mitzugestalten.

    Mehr

  • Akademischer Grundwertepreise 2024: Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

    Der DAAD vergibt 2024 erneut den „Fundamental Academic Values Award“. Der Preis richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fachrichtungen und Nationalitäten, die zum Thema „Akademische Grundrechte im Europäischen Hochschulraum“ forschen. Bewerbungsfrist ist der 20. Mai 2024.

    Mehr

  • Bonner Europatag 2024: Demokratie feiern, Zukunft gestalten

    Am 11. Mai fand erneut der Europatag in Bonn statt. Die NA DAAD war wieder mit einem Infostand dabei!

    Mehr

  • #ErasmusDays 2024 vom 14. bis zum 19. Oktober

    Wir freuen uns auf den Start einer weiteren Ausgabe der #ErasmusDays! Der offizielle Auftakt für diese 8. Ausgabe war am 13. Mai. Machen Sie mit und zeigen Sie der Welt, warum Sie und wir für Erasmus+ brennen.

    Mehr

  • Entwurf der Europäischen Kommission zum European Degree

    Die Europäische Kommission hat am 27. März 2024 ein Maßnahmenpaket für den europäischen Hochschulsektor vorgestellt. Neben den beiden Säulen „a European quality assurance and recognition system in higher education” sowie „attractive and sustainable careers in higher education” beinhaltet das Paket einen Entwurf mit konkreten Maßnahmen zur Schaffung eines „European Degree“.

    Mehr

Nach oben