Vor dem Hintergrund der besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie traf der zusätzliche Sondercall der Erasmus+ Strategischen Partnerschaften zu digitaler Bildung Ende 2020 auf reges Interesse.
Mit einem Budget in Höhe von 6,2 Millionen Euro konnten letztendlich 23 Projekte bewilligt werden.
Die Auswahlergebnisse der geförderten Projekten der europäischen experimentellen Maßnahmen im Bereich allgemeine und berufliche Bildung von 2020 liegen vor.
Die Europäische Kommission hat die Auswahlergebnisse der Erasmus+ Wissensallianzen veröffentlicht. Insgesamt werden 30 Projekte gefördert. Vier dieser Wissensallianzen werden durch deutsche Insitutionen koordiniert.
Die Europäische Kommission hat in der Auswahlrunde 2020 aus den insgesamt 97 europaweit eingegangenen Anträgen 40 Erasmus Mundus Joint Master Degrees (EMJMDs) für eine Förderung ausgewählt.
Die EU Kommission hat die Ergebnisse für die Auswahl der zweiten Pilotausschreibung für die Europäischen Hochschulallianzen bekanntgegeben. Das verfügbare Budget von 120 Millionen Euro ermöglicht 24 Allianzen eine Förderung von bis zu 5 Millionen Euro über drei Jahre hinweg.