Die Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur in Brüssel hat die Auswahlergebnisse des Aufrufs 2022 zur Förderlinie Europäische Experimentelle Maßnahmen veröffentlicht. Insgesamt werden zehn Projekte gefördert, an denen neben sieben deutschen Hochschulen im Rahmen von fünf Projekten als vollwertige Partner auch 21 europäische Hochschulallianzen mit zahlreichen deutschen Hochschulen beteiligt sind.
Neuer Aufruf: Die Europäische Kommission hat den Aufruf 2023 zur Förderung von Erasmus+ „Europäischen Hochschulen“ veröffentlicht. Zur Verfügung steht ein Budget von insgesamt 384 Mio. Euro. Antragsfrist ist am 31. Januar 2023.
Die EU-Kommission hat am 27.7.2022 die Ergebnisse für die Auswahl der ersten regulären Auswahlrunde der Erasmus+ Europäischen Hochschulen bekanntgegeben.
Nach einer dreijährigen Pause ist am 25. Juni 2022 wieder ein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen der Förderlinie Europäische Experimentelle Maßnahmen erschienen!
Welche Aktivitäten können im Rahmen eines Projektes umgesetzt werden? Wie funktioniert die Anbahnung zwischen Projektpartnern? Welche Herausforderungen ergeben sich im Projektmanagement? Der neue Projekte-Blog wirft einen Blick hinter die Kulissen von Projekten der Erasmus+ Politikunterstützung.