Erasmus+ Jahrestagung 2025
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns am 24. und 25. September zur Kompetenzentwicklung durch Auslandsmobilität zu sprechen, einen Blick auf den aktuellen Stand bei der Planung der kommenden Programmgeneration zu werfen und sich mit Kolleginnen und Kollegen anderer Hochschulen und der Nationalen Agentur auszutauschen.
Thematisch werden wir uns im Rahmen der Jahrestagung den Möglichkeiten widmen, die Erasmus+ für die Entwicklung von Werten und Kompetenzen bei Teilnehmenden bietet. Die Qualifizierung und Gewinnung von gut ausgebildeten und qualifizierten Fachkräften ist laut Europäischer Kommission im Rahmen der Union der Kompetenzen (Union of skills) ein wichtiger Faktor bei der Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit und damit letztlich der Stärkung der Europäischen Union.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam zu diesem Thema wie zur Zukunft des Programms zu sprechen und uns auszutauschen.
Grund zum Feiern haben wir in diesem Jahr ebenfalls, der DAAD feiert sein 100jähriges Jubiläum, das wir im Rahmen dieser Veranstaltung selbstverständlich würdigen möchten.
Ein herzlicher Dank geht in diesem Jahr an die Universität Mannheim, die uns als Gastgeberin in ihren Räumlichkeiten willkommen heißt!
Termin | 24.09.,13:00 Uhr - 25.09.2025, 14:00 Uhr |
Ort | Mannheim |
Adresse | Universität Mannheim |
Programm | Zum Programm |
Anmeldung | Zur Anmeldung Kurzanleitung Anmeldung |