Newcomer-Seminar für Erasmus+ Hochschulkoordinatorinnen und -koordinatoren (KA131/KA171)
Das Erasmus+ Seminar im Hochschulbereich (KA131/KA171) für Newcomer fand diesen Februar Online statt. Es vermittelte einen kompakten Überblick über das Erasmus-Programm und wichtige Informationen und hilfreiche Tipps aus Hochschulperspektive.
Erfreulicherweise konnten wir hierfür mit Pia Kettmann Glase (Universität Potsdam) und Jacopo Mariotto (Universität Konstanz) gewinnen, die am Beispiel ihrer Hochschulen über Tagesgeschäft, Digitalisierung und Besonderheiten im Management von Erasmus+ Mobilitätsprojekten berichtet haben. Alle Informationen sowie die wichtigsten Leitfäden und Dokumente rund um die Erasmus+ Programmgeneration 2021-2027 stellen wir Ihnen auf unserer Internetseite zur Verfügung.
Termin | 10.02.-11.02.2025 |
Zielgruppe | Neue Erasmus+ Koordinatorinnen und Koordinatoren und deren Vertretungen |
Zielsetzung | Neben einem kompakten Überblick soll das Seminar vor allem mit wichtigen Informationen und hilfreichen Tipps aus Perspektive der Hochschulen unterstützen. |
Dokumentation | Programm Erasmus+ Newcomer-Seminar Für Erasmus+ Hochschulkoordinatorinnen Und -Koordinatoren Erasmus+ KA131 - Projektzyklus/Allgemeines zum Projektmanagement Reichweite von Erasmus+ im Hochschulsektor - Globale Fördermöglichkeiten mit KA171/International Credit Mobility (ICM) Kommunikation von Erasmus+ Nachhaltigkeit – auf dem Weg zu einem grüneren Erasmus+ „Europa macht Schule“ & „Back to School“:Wir bringen Europa und die Welt ins Klassenzimmer |