Webinar zum Aufruf Soziale Inklusion
Im Webinar wird der aktuelle Projektaufruf Soziale Eingliederung und gemeinsame Werte – Der Beitrag in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung und Jugend der Erasmus+ Politikunterstützung vorgestellt. Charakteristika, Ziele und Anforderungen der Ausschreibung für einen erfolgreichen Projektantrag werden Ihnen erörtert. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gezielt Fragen zu Antragsstellung und Projektdurchführung zu stellen, die wir im Webinar gern gemeinsam beantworten werden. Sollten Sie schon Fragen vorab zur Ausschreibung oder Antragsstellung haben, kommen Sie gern auf uns zu. Wir freuen uns, Sie im Webinar begrüßen zu können!
Datum | 20. April 2018, 11:00 - 12:00 Uhr |
Ort | Bonn |
Zielgruppe | Hochschulvertreter mit Zuständigkeit oder Interesse der Erasmus+ Politikunterstützung (EU-Referenten/ Erasmus-Koordinatoren etc.); Vertreter weiterer Bildungseinrichtungen |
Dokumentation |
Hier finden Sie die Webinaraufzeichung. Präsentation: Soziale Eingliederung und gemeinsame Werte [PDF, 797 kB] |