Wer sich bewegt, bewegt Europa!
Menü
Metanavigation
News
Newsletter
Presse
Kontakt
Suche
Suchen nach:
Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit
Hauptnavigation
Startseite
Infos für Hochschulen
Menü auf- und zuklappen
Programmlinien
Förderung von Mobilität
Förderung von Hochschulkooperationen
Erasmus+ Politikunterstützung
Unterstützung und Expertise
Programm- und Partnerländer in Erasmus+
Teilnahme und Auswahl
Teilnahme am Erasmus+ Programm
Beratung und Unterstützung zur Teilnahme
Bewerbung als Erasmus+ Experte
Teilnahme an Lokalen Erasmus+ Initiativen
Antragstellung
Mobilität mit Programmländern (KA103)
Mobilität mit Partnerländern (KA107)
Mobilitätskonsortien (KA108)
Erasmus+ Strategische Partnerschaften (KA203)
Erasmus Mundus Joint Master Degrees
Kapazitätsaufbauprojekte
Wissensallianzen
Erasmus+ Politikunterstützung
Jean Monnet-Aktivitäten
Datenbanken zur Antragstellung
Lokale Erasmus+ Initiativen
Projektdurchführung
Datenbanken zur Projektdurchführung
Mobilität mit Programmländern (KA103)
Mobilität mit Partnerländern (KA107)
Erasmus+ Strategische Partnerschaften (KA203)
Erasmus Mundus Joint Master Degrees
Kapazitätsaufbauprojekte
Wissensallianzen
Erasmus+ Politikunterstützung
Jean Monnet-Aktivitäten
Beispiele aus der Praxis
Inklusion und Integration in der EU-Hochschulzusammenarbeit
Förderung von Mobilität
Förderung von Hochschulkooperationen
Erasmus+ Politikunterstützung
Lokale Erasmus+ Initiativen
Erasmus+ Project Results Platform
Downloadcenter
Infos für Einzelpersonen
Menü auf- und zuklappen
Förderung für Studierende und Graduierte
Auslandsstudium
Auslandspraktikum
Praktische Informationen zum Auslandsaufenthalt
Sonderförderung
Lokale Erasmus+ Initiativen
Europa macht Schule
Weitere DAAD-Fördermöglichkeiten
Europass
Förderung für Hochschulpersonal
Lehre im Ausland
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Ausland
Praxisbeispiel der Personalmobilität
Programme & Hochschulpolitik
Menü auf- und zuklappen
Erasmus ab 2021
Positionspapiere
Standpunkte und öffentliche Diskussion
Konsultationen
Zwischenergebnisse
Europäische Hochschulpolitik
Soziale Inklusion
Beschäftigungsfähigkeit
Digitalisierung
Europa 2020
Education and Training 2020
Eine erneuerte EU Agenda für die Hochschulbildung
Das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ (2014-2020)
Mobilität von Einzelpersonen
Partnerschaften und Hochschulkooperationen
Politikunterstützung
Jean Monnet-Aktivitäten
Europa 2020
Education and Training 2020
Erasmus+ und Bologna
Der Bologna-Prozess
Die NA im Bologna-Prozess
Hintergrund und Ziele
Akteure und Mitglieder
Themen im Bologna-Prozess
Anerkennung im Bologna-Prozess
Der ASEM-Bildungsprozess
Die NA im ASEM-Bildungsprozess
ASEM als Politikplattform
Beteiligte Akteure
Themen des ASEM-Bildungsprozesses
Lokale Erasmus+ Initiativen
Europa macht Schule
Service
Menü auf- und zuklappen
Veranstaltungen
Downloadcenter
Medien & Publikationen
Publikationsdatenbank
Erasmus+ Newsletter
DAADeuroletter
Erasmus+ Jahresbericht
Presse
Service für Unternehmen
Was fördert Erasmus+?
Vorteile von Erasmus+
Anforderungen an Ihr Unternehmen
Versicherung
Rechtliche Informationen
Finanzielle Aspekte
Personalmobilität
Auswertung und Statistik
Auswahlergebnisse Erasmus+
Studien der NA DAAD
Erasmus+ Project Results Platform
Auszeichnungen
DAAD Erasmus-Individualpreis
bologna hub
Committed to Uniqueness (COM2UNI)
FAQ
Mobilität
Partnerschaften & Kooperationsprojekte
Politikunterstüzung
Ansprechpartner
Mitarbeiter der NA DAAD
Erasmus+ Hochschulkoordinatoren
Erasmus+ Experten
STEERING Experten
Lokale Erasmus+ Initiativen
Allgemeine Beratung
Die Nationale Agentur
Menü auf- und zuklappen
Unser Auftrag als Nationale Agentur
Organisationsplan
Kontakt
Qualitätsmanagement
Prozessmodell der NA DAAD
Unterschiedliche Kunden, gemeinsame Ziele
Unsere Aufgaben
Risikomanagement
ISO-Norm 9001
Ausschreibungen
30 Jahre Erasmus
#erasmus30 - Ihre Beiträge
Grußworte zum 30-jährigen Jubiläum
Alumni aus 30 Jahren Erasmus
Jubiläumsbroschüre der NA DAAD
Statistiken, Zahlen und Fakten
Downloads
Medienecho
News zu 30 Jahren Erasmus 2017
Überblick zu aktuellen Jubiläums-Aktivitäten
Weitere Informationen
Menü auf- und zuklappen
News
Newsletter
Presse
Kontakt
Sie befinden sich hier:
Startseite
Service
Downloadcenter
Downloadcenter
Nach oben
Mini-Map
Infos für Hochschulen
Programmlinien
Teilnahme und Auswahl
Antragstellung
Projektdurchführung
Beispiele aus der Praxis
Infos für Einzelpersonen
Förderung für Studierende und Graduierte
Förderung für Hochschulpersonal
Programme & Hochschulpolitik
Erasmus ab 2021
Das EU-Bildungsprogramm Erasmus+
Der Bologna-Prozess
Der ASEM-Bildungsprozess
Lokale Erasmus+ Initiativen
Europa macht Schule
Service
Veranstaltungen
Downloadcenter
Medien & Publikationen
Auswertung und Statistik
Auszeichnungen
FAQ
Ansprechpartner
Allgemeine Beratung
Die Nationale Agentur
Unser Auftrag
Organisationsplan
Kontakt
Qualitätsmanagement
Ausschreibungen
30 Jahre Erasmus