Committed to Uniqueness (Com2Uni) 2016

Zum nunmehr dritten Mal wurden Hochschulen für ihre innovativen Ansätze in der Struktur von Studiengängen mit integrierter Mobilität mit dem Label „Committed to Uniqueness 2016“ (COM2UNI) ausgezeichnet. Dies erfolgte aus Mitteln des BMBF und war, wie bereits in den Vorjahren, auf die Bereiche Lehramt, Medizin und Rechtswissenschaften beschränkt.
- Platz: Universität Heidelberg
Fachbereich: Humanmedizin
- Platz: Hochschule Schmalkalden
Fachbereich: Wirtschaftsrecht
- Platz: Freie Universität Berlin
Fachbereich: Rechtswissenschaften
Die feierliche Preisübergabe an die Vertreter der Hochschulen erfolgte am 09. Dezember 2016 in Bonn. Die Preise waren dotiert mit einem Preisgeld von 11.000 bis 15.000 Euro.
Bei der Beurteilung der Bewerbungen legten die unabhängigen Gutachter besonderen Wert auf die in den Curricula enthaltenen Mobilitätsfenster, die Schaffung von Anreizen für die Steigerung der Mobilität unter den Studierenden und auf die Richtlinien und die Transparenz des Anerkennungsverfahrens.
Die Hochschulen sind bestrebt mit den Preisgeldern verschiedene Maßnahmen durchzuführen, um die Mobilität weiter auszubauen bzw. insbesondere die sprachliche Vorbereitung darauf zu verbessern.
Hierzu gehören unter anderem die folgenden Aspekte:
- die Entwicklung eines Konzepts zur Implementierung englischsprachiger Module
- die finanzielle Unterstützung von auslandsvorbereitenden Sprachkursen
- die Verbesserung der Informationen zum Auslandsaufenthalt
- der Ausbau von Kontakten mit Partnerhochschulen.
Die nächste Ausschreibung erfolgt voraussichtlich Mitte Juni 2017.