bologna hub – Preis zur Anerkennung
Mit dem Förderpreis "bologna hub – Preis zur Anerkennung" zeichnet der DAAD innovative Ansätze und beispielhafte Modelle zur Förderung der Mobilität aus. Zielgruppe der Ausschreibung sind Studiengänge der Lehramtsausbildung, Medizin und Rechtswissenschaften aus.
Internationalisierung der Lehramtsausbildung, der Jura- und Medizin-Studiengänge
Mit der Verleihung des Preises soll die Internationalisierung der Lehramtsausbildung, der Jura- und Medizin-Studiengänge gefördert werden. Der DAAD unterstützt so die Hochschulen bei ihren Bemühungen um die Steigerung der Mobilität auf Empfehlungen der Europäischen Kommission, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie zahlreicher Experten hin. Als erklärtes Ziel aller Beteiligten gilt, internationale Erfahrungen zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen auszubauen.
Bis zu 15.000 Euro Preisgeld
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von bis zu 15.000 Euro verbunden. Dieses kann sowohl für die weitere Verbesserung oder Entwicklung neuer innovativer Ansätze zur Förderung der Mobilität als auch für die Information und Beratung von Studierenden verwendet werden kann.
Zusammen mit dem dotierten Preisgeld wird das DAAD-Label „bologna hub – Preis zur Anerkennung“ verliehen, welches die Preisträger offiziell verwenden können.
Beurteilungskriterien
Bei der Beurteilung spielen insbesondere zwei Aspekte eine wesentliche Rolle:
- die in den Curricula enthaltenen Mobilitätsfenster
- die Schaffung von Anreizen für die Studierenden, Auslandsaufenthalte zu absolvieren.
Besonders förderungswürdig wäre hier ein eingebettetes System, das eine Mobilität an einer Partnerinstitution in einem der 48 Bologna-Mitgliedsländer zulässt. Darüber hinaus soll die Schaffung von internationalen Strukturen an der Heimathochschule sowie die Bereitstellung von Informationsmaterial für die Studierenden beurteilt werden.
Vormals bekannt als „Com2Uni“
Die Auszeichnung löst seit 2017 den Preis „Committed to Uniqueness (Com2Uni)“ ab. Mit dem im gleichen Jahr neu angelaufenem Projekt „bologna hub“ wird auch der Preis zur Anerkennung neu aufgelegt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Ausschreibung und Antragsunterlagen:
- Ausschreibung: bologna hub - Preis zur Anerkennung 2017 [PDF, 212 kB]
- Antragsformular: bologna hub - Preis zur Anerkennung 2017 [DOCX, 33 kB]
- Formular: Liste der mobilen Studierenden [DOCX, 56 kB]
- Formular: Liste der mobilen Studierenden [XLSX, 37 kB]