16.06.2025 | Kategorie Erasmus+ programmübergreifend
Ob Lernen, Arbeiten oder Fortbilden – Wohin wird Erasmus+ Sie führen?

Ursprünglich war Erasmus lediglich auf den Austausch zwischen Universitäten fokussiert. Seit 2014 geht das Programm jedoch weit darüber hinaus, weshalb es heute "Erasmus+" genannt wird.
Seit 1987 hat Erasmus+ sowohl in Europa als auch darüber hinausüber 16,5 Millionen Menschen unterstützt – indem es ihnen dabei half zu lernen, sich weiterzubilden, zu unterrichten, ehrenamtlich tätig zu sein und dadurch zu wachsen. Im Laufe der Zeit hat sich das Programm über seine anfängliche Konzentration auf die Hochschulbildung hinaus entwickelt. Heute bietet es Chancen für Menschen jeden Alters in jedem Bildungssektor, ob beim Lernen, Arbeiten oder in Fort- und Weiterbildungen.
Nach 38 Jahren Erasmus-Programm heben wir gerne nochmals die Vielfalt und den Einfluss von Erasmus+ hervor. Mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 195 Ländern dringt das Programm zunehmend tiefer in Gemeinschaften und Lebensbereiche ein – und verändert Leben.
Wir fragen daher:
Wohin wird Erasmus+ Sie führen?

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Alleine 2024 unterstützte das Programm rekordverdächtige 1,4 Millionen Teilnehmer, darunter:
- 311.570 im Bereich Schulbildung
- 235.200 in der beruflichen Bildung und Weiterbildung
- 349.450 in der Jugendarbeit
- 44.670 in der Erwachsenenbildung
- 3.810 im Sport
- 501.300 in der Hochschulbildung