Erasmus+ Enriching lives, opening minds.

Austauschforum der NA DAAD für Erasmus+ Teacher Academies - Erfahrungsaustausch für Projektbeteiligte an deutschen Hochschulen

Die NA DAAD lädt Projektbeteiligte ein, sich zur Umsetzung von laufenden Erasmus+ Lehrkräfteakademien auszutauschen. Sowohl Koordinator:innen als auch Institutionen, die als Partnereinrichtungen an Projekten beteiligt sind, sind beim Erfahrungsaustausch in Präsenz willkommen.

Die administrative und finanzielle Abwicklung eines Projekts, dessen Stellenwert an der eigenen Hochschule/Institution, die Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern im Konsortium sowie die wirksame Verbreitung von Projektergebnissen sind nur einige Punkte, mit denen sich Projektbeteiligte auseinandersetzen müssen.

Ziel der Veranstaltung ist es daher, Erfahrungen und Beispiele guter Praxis untereinander auszutauschen, mögliche Hürden bei der Umsetzung von Teacher Academies zu identifizieren und Lösungsvorschläge zu entwickeln, um ein gutes Projektmanagement und die Sichtbarkeit der Teacher Academies sicherzustellen. Das Austauschforum soll dazu beitragen, Vertreterinnen und Vertreter laufender Lehrkräfteakademien an den deutschen Hochschulen und Institutionen zu vernetzen.  

Termin 27.05.25 (13 Uhr) - 28.05.25 (13 Uhr)
Ort Bonn
Adresse Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstr. 45, 53175 Bonn
Zielgruppe Projektbeteiligte an Erasmus+ Teacher Academies
Zielsetzung Die Teilnehmenden erhalten Einblick in laufende Projekte, lernen Lösungsansätze und Tipps zur Durchführung einer Erasmus+ Lehrkräfteakademie kennen und können sich vernetzen.
Programm Ein Programm finden Sie in Kürze an dieser Stelle
Anmeldung Hier gehts zur Registrierung
Dokumentation Die Dokumentation finden Sie nach der Veranstaltung an dieser Stelle

Kontakt, inhaltlich

Foto von Carina Fazius

Carina Fazius

Foto von Elisabeth Tauch

Elisabeth Tauch

Nach oben