@Erasmus_DAAD: Die NA DAAD auf YouTube und Twitter

Zum erweiterten Informationsangebot der NA DAAD gehören unsere Social Media-Kanäle auf den Plattformen YouTube und Twitter.
Über den Twitter Account informiert die NA DAAD Hochschulvertretende, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit zu aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten rund um das Erasmus+ Programm und die europäische Hochschulwelt.
Auf YouTube werden u.a. in kurzen Videos die vielfältigen Möglichkeiten von Erasmus+ (2014-2020) anschaulich und leicht verständlich erklärt. Die deutschsprachigen YouTube Videos gibt es jeweils auch in einer Version mit englischen Untertiteln.
Für das neue Erasmus+ Programm (2021-2027) gibt es noch keine aktuellen Erklärvideos.
Folge 14: Erasmus+ Programmübersicht #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 13: Erasmus+ Von der Idee zum Projekt #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 12: Erasmus+ Politikunterstützung #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 11: Erasmus+ Zentrale Maßnahmen #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 10: Erasmus+ Strategische Partnerschaften #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 9: Die Möglichkeiten der Erasmus+ Programm- und Partnerländer #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 8: Lokale Erasmus+ Initiativen #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 7: Erasmus+ Hochschulpersonal im Ausland #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 6: Zu Lehrzwecken ins Ausland mit Erasmus+ #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 5: Auslandspraktikum mit Erasmus+ #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 4: Im Ausland studieren mit Erasmus+ #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 3: Auslandsstudium oder lieber Praktikum mit Erasmus+? #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 2: Die Entwicklung des Erasmus-Programms #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folge 1: Erasmus+ an deutschen Hochschulen #kurzerklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.